Kategorie: Ausbildung

Lehrgang „Absturzsicherung“

Zum wiederholten Mal wurde innerhalb der Ortsgruppe ein Lehrgang „Absturzsicherung“ angeboten. Unter der bewährten Leitung von Reiner Bauernfeind nahmen dieses Mal auch mehrere Kolleginnen und Kollegen der Wasserwacht Burghausen und der DLRG Mühldorf teil.Zunächst standen am Abend Theorie und Kontenkunde...

Drei neue Gruppenführer ausgebildet

Manuel, Markus und Michael haben heute in Erding erfolgreich die Prüfung zum Gruppenführer im Wasserrettungsdienst abgelegt. Unsere drei Kollegen sind somit fachlich ausgebildet, eine Schnelleinsatzgruppe (SEG) Wasserrettung zu führen und für weitere Einsatzkräfte Verantwortung zu übernehmen.Wir gratulieren sehr herzlich und...

Simulationstraining

Einen besonderen Übungsabend verbrachten einige unserer Einsatzkräfte bei einem Simulationstraining im BRK-Kreisverband. Unter realistischen Bedingungen warteten verschiedene Einsatzszenarien an einem imaginären See auf die Wasserwachtler.Sogar Hintergrundgeräusche wurden während der Übungen eingespielt. Der besondere Clou war die eingesetzte Übungspuppe, die nicht...

Erste Hilfe-Kurs für die Inntaler Schützen

10 Aktive der Inntaler Schützen Töging e.V. nahmen an einem Erste Hilfe-Kurs im Wasserrettungszentrum teil. Den Kurs leitete Ausbilderin Anita Wendt-Wallner unter Hilfe von Michael Gerreser. Wie alle Teilnehmer bestätigten, stand bei der Vermittlung der lebenserhaltenden Maßnahmen immer auch die...

Nachts im Freibad

Im Winter und bei Dunkelheit ins Freibad – das darf nur die Jugendgruppe der Wasserwacht. Die älteren Jugendwasserwachtler trafen sich zur wöchentlichen Gruppenstunde im Freibad Hubmühle, um selbst einmal die Unterwasserdrohne zu steuern und das Sonar auszuprobieren. Auch die Einsatztaucher...

Einsätze auf dem Tisch

Einen etwas anderen Übungsabend erlebten die Wasserretter der Wasserwacht Töging-Winhöring. Thema des wöchentlichen Ausbildungsabends waren Planspiele. Dabei geht es um die Bewältigung von imaginären Einsätzen nur auf einer Karte. Alle Teilnehmer durften in die Rolle von Führungskräften schlüpfen und so...

Wasserretterübung am Isenkanal

Unsere frischgebackenen „Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst“ hatten Gelegenheit zu ersten Übungen im fließenden Gewässer. Am Isenkanal bei Osterham absolvierte die Gruppe unter Begleitung erfahrener Wasserretter Übungen wie das aktive und passive Schwimmen in Strömung sowie die Rettung einer Person mit der...

Neu im Einsatz: Unsere Unterwasserdrohne

Die Fachgruppe Unterwasserortung unserer SEG ist nun stolze Besitzerin einer professionellen Unterwasserdrohne. Das Tauchgerät vom Typ Chasing M2 Pro wird von einem Bediener an Land gesteuert und kann zur Unterwasser-Suche eingesetzt werden. Die Drohne kann bis zu einer Tiefe von...

Sonar- und Tauchübung

Eine gemeinsame Sonar- und Tauchübung haben die Wasserwachten Töging-Winhöring, Perach und Burghausen am Peracher See durchgeführt. Nachdem inzwischen alle Wasserwacht-Boote mit Sonar ausgerüstet sind oder werden, nimmt das Thema immer breiteren Raum ein. Bereits vor längerer Zeit hat sich deshalb...

Zum Ausbilder Rettungsschwimmen qualifiziert

Tobias hat nach umfangreicher Vorbereitung die Prüfung zum Ausbilder Rettungsschwimmen Stufen 1 und 2 erfolgreich in Holzkirchen abgelegt. Damit darf er künftig nicht nur die Kurse zum Erwerb eines Rettungsschwimmabzeichens, sondern u.a. auch die Lehrgänge zum Ausbildungsassistenten und zum Rettungsschwimmer...